Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Aluminiumfolie (d=0,1 mm) (de) en de

Dieser Datensatz wird von einem anderen Datensatz abgelöst.

Ablösenden Datensatz ansehen

Neueste Version dieses Datensatzes:20.23.050

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität Der Datensatz bildet die länderspezifische Situation in Deutschland ab. Dabei werden Haupttechnologien, spezifische regionale Charakteristiken und ggf. Importstatistiken berücksichtigt.
Referenzjahr 2021
Name
Aluminiumfolie (d=0,1 mm)
Anwendungshinweis für Datensatz Dieser Datensatz bezieht sich auf 1 m² Aluminiumfolie mit einer Dicke von 0,1 mm. Die Dichte beträgt 2800 kg/m³. Der Datensatz repräsentiert ein Cradle to Gate Inventar. Er kann verwendet werden, um die Lieferkette des jeweiligen Produktes in einer repräsentativen Weise zu charakterisieren. Die Kombination mit einzelnen Einheitenprozessen und diesem Produkt ermöglicht die Erstellung von anwenderspezifischen (Produkt-) LCAs
Technisches Anwendungsgebiet Aluminiumfolie findet im Baubereich vor allem als Dampfsperre Verwendung. Sie lässt sich aufkleben oder auf Dämmplatten und -matten kaschieren.
Gliederungsnummer 4.3.04
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • oekobau.dat: 4.3.04 Metalle / Aluminium / Aluminiumfolie
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Dieser Datensatz wurde nach dem European Standard EN 15804+A2 für Nachhaltiges Bauen modelliert. Ergebnisse werden in Modulen abgebildet, die den strukturierten Ausdruck von Ergebnissen über den gesamten Lebenszyklus zulassen.
Sicherheitszuschläge 10
Beschreibung Produktsystem weitgehend vollständig abgebildet. Gute technologische, zeitliche und geographische Repräsentativität.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • Flächengewicht: 0.28 kg/m^2
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2022
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität Jährlicher Durchschnitt
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Aluminiumfolie wird aus Aluminiumkokillen durch mehrere Walzschritte hergestellt. Die Ökobilanz wird durch das eingesetzte Aluminium dominiert. In der Entsorgungsphase wird in Modul C1 für Stahlprodukte ein maschineller Rückbau bilanziert (Bagger). Für alle anderen Metalle erfolgt ein manueller Rückbau (lastenfrei). Sammelverluste werden vernachlässigt. Es wird angenommen, dass alle Metalle das Ende der Abfalleigenschaft direkt nach dem Ausbau erreichen. Das heißt die Lasten für die Aufbereitung und die Gutschriften für die Substitution von Primärmaterial werden in Modul D ausgewiesen. Der Transport in Modul C2 zur Aufbereitungsanlage erfolgt mit einem LKW (50km). In Modul D sind die Lasten für die Sortierung, Umschmelzen, Schlackebehandlung, Deponierung von Reststoffen, Behandlung von Filterstäuben und Krätzebehandlung enthalten. Die Gutschriften werden für die Nettoschrottmenge (zurückgebaute Menge abzüglich ggfs. enthaltenes Sekundärmaterial, abzüglich Aufbereitungsverluste) für den durchschnittlich vorhandenen Materialmix (aus verschiedenen Legierungen) vergeben.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Abbruch
C1
Transport
C2
Recyclingpotential
D
Input
  • 13.6
  • 0
  • 0.0005611
  • -8.841
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 13.6
  • 0
  • 0.0005611
  • -8.841
Input
  • 42.61
  • 0
  • 0.009668
  • -26.77
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 42.61
  • 0
  • 0.009668
  • -26.77
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.02561
  • 0
  • 4.987E-7
  • -0.01866
Output
  • 4.247E-9
  • 0
  • 4.041E-13
  • 2.88E-9
Output
  • 0.6822
  • 0
  • 0.000001561
  • -0.4689
Output
  • 0.003048
  • 0
  • 9.278E-9
  • -0.002105
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0.28
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Abbruch
C1
Transport
C2
Recyclingpotential
D
  • 3.133
  • 0
  • 0.0007344
  • -2.016
  • 0.00079
  • 0
  • 3.296E-7
  • -0.004579
  • 3.131
  • 0
  • 0.0007294
  • -2.011
  • 0.001177
  • 0
  • 0.000004684
  • -0.0003769
  • 1.706E-14
  • 0
  • 1.866E-19
  • 5.707E-13
  • 0.006555
  • 0
  • 0.000001858
  • -0.003486
  • 0.01112
  • 0
  • 0.000002068
  • -0.007457
  • 0.02198
  • 0
  • 0.00001066
  • -0.01259
  • 0.000001879
  • 0
  • 1.5E-9
  • -6.175E-7
  • 0.002019
  • 0
  • 9.527E-7
  • -0.001156
  • 0.1535
  • 0
  • 0.000002835
  • -0.124
  • 3.252E-7
  • 0
  • 6.345E-11
  • -1.637E-7
  • 42.57
  • 0
  • 0.009668
  • -26.74