Kerninformationen des Datensatzes | |
Ort | DE |
Referenzjahr | 2014 |
Name |
|
Anwendungshinweis für Datensatz | Gültigkeitsbereich: Diese Umweltproduktdeklaration bezieht sich auf den Dispersionsklebstoff mit der Bezeichnung "UZIN UZ 57". Daten und Rechenwerte beziehen sich auf das Herstellwerk Uzin Utz AG, Ulm. Systemgrenze: Typ der EPD: Wiege bis Werkstor mit Optionen. Die zugrunde liegende Ökobilanz adressiert alle Lebenszyklusabschnitte des Produkts. Da jedoch in einigen Abschnitten keine Umweltwirkungen auftreten (B1-7; C1) werden diese nicht deklariert und die EPD erscheint als Typ: Wiege bis Werkstor mit Optionen gemäß /EN 15804/. In Modul A1 wird die Herstellung der Roh- und Hilfsstoffe berücksichtigt. A2 umfasst Transport der Roh- und Hilfsstoffe zum Werk. In A3 werden die Produktion im Werk und die Herstellung der Verpackung berücksichtigt. Modul A4 umfasst den Transport des Produkts zur Baustelle. Neben dem Einbau des Produkts in das Gebäude inkl. Trocknung werden A5 die Emissionen und Lasten infolge der Entsorgung der Verpackung zugeordnet. C2 enthält den Transport zur Entsorgung, C3 die thermische Abfallverwertung (50%) und C4 die Deponierung (50%) des Produkts. Gutschriften infolge der thermischen Verwertung des Produkts sowie der Verpackung sind dem Modul D zugeordnet. |
Technisches Anwendungsgebiet | UZIN UZ 57 ist ein haftstarker, lösemittelfreier und sehr emissionsarmer Dispersionsklebstoff für textile Bodenbeläge aller Art. UZIN UZ 57 ist geeignet für normale Beanspruchung im Wohn-, Gewerbe- und Objektbereich, auf Warmwasser- und Fußbodenheizungen, für die Beanspruchung mit Stuhlrollen nach /DIN EN 12529/ sowie zur Nass-Shamponier- und Sprühextraktions-Reinigung nach /RAL 991 A2/. |
Gliederungsnummer | 5.5.03 |
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
|
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | Klebstoffe für Bodenbeläge, sind Klebstoffe, die auf einem tragenden Unterboden eingesetzt werden, um eine feste dauerhafte Klebung zwischen dem Bodenbelag und dem Unterboden zu erzeugen (EN 14295). Dispersionsklebstoffe eignen sich für das Kleben von fast allen auf dem Markt gängigen Bodenbelagsarten. |
Copyright | Ja |
Eigentümer des Datensatzes | |
Quantitative Referenz | |
Referenzfluss(flüsse) |
|
Zeitliche Repräsentativität | |
Datensatz gültig bis | 2019 |
Technologische Repräsentativität | |
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | Klebstoffe für Bodenbeläge, sind Klebstoffe, die auf einem tragenden Unterboden eingesetzt werden, um eine feste dauerhafte Klebung zwischen dem Bodenbelag und dem Unterboden zu erzeugen (EN 14295). Dispersionsklebstoffe eignen sich für das Kleben von fast allen auf dem Markt gängigen Bodenbelagsarten. UZIN UZ 57 ist ein haftstarker, lösemittelfreier und sehr emissionsarmer Dispersionsklebstoff für textile Bodenbeläge aller Art. Dispersionsklebstoffe bestehen hauptsächlich aus Natur- und Kunstharz-basierten Bindemitteln, Füllstoffen wie z.B. Kreide sowie Wasser und wenigen Prozent an Hilfsstoffen (bspw. Konservierungsmittel, Entschäumer). UZIN UZ 57 besteht aus 10-20% Kunststoffdispersion (Feststoffanteil), 10-20% Naturharzbasierten Bindemitteln, 50-60% Füllstoffen, 10-20% Wasser sowie wenigen Prozent an Hilfsstoffen. UZIN UZ 57 enthält keine Lösemittel mit einem Siedepunkt ≤ 200°C und ist damit als lösemittelfrei gemäß /TRGS 610/ in die Gruppe GISCODE D1 „Lösemittelfreie Dispersionsklebstoffe“ eingestuft. Alle Rohstoffe werden entsprechend der Rezeptur eingewogen, gemischt und abgefüllt Technische Daten: /EN 14259/ – Klebstoffe für Bodenbeläge – Anforderungen an das mechanische und elektrische Verhalten. Deklarierte Einheit: Die Deklaration bezieht sich auf 1 kg des Dispersionsklebstoffs „UZIN UZ 57“, hergestellt von der UZIN UTZ AG im Werk Ulm. Über den Verbrauch kann auf andere Einheiten wie bspw. 1 m2 umgerechnet werden, was den Vergleich mit anderen Komponenten des Fußbodenaufbaus (z.B. Estrich, Spachtelmasse, Oberbelag) erleichtert. |
Flussdiagram(me) oder Abbildung(en) |
Subtyp | specific dataset | ||||
LCA-Methoden-Bericht | |||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Dokumentation des Datenqualitätsmanagements | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Konformität |
Konformitätsystemname
ISO 14025
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2014-01-14T00:00:00 |
Datensatzformat(e) | |
Dateneingabe | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | 224d4f2e-98a3-4019-a5d4-2d6e66671029 |
Datensatzversion | 00.06.000 |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Ja |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen