Kerninformationen des Datensatzes | |||
Ort | RER | ||
Referenzjahr | 2023 | ||
Name |
| ||
Anwendungshinweis für Datensatz | Gültigkeitsbereich: Diese EPD bezieht sich auf das Produkt Typ II Technische Textilien, genauer gesagt auf das Produkt T2121E als repräsentatives Produkt. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein technisches Textil, das aus einer Kombination aus einem Polyestergewebe (PET) und einer Polyvinylchlorid (PVC)-Beschichtung mit einer Polyvinylfluorid (PVDF)- und Acryllackierung besteht. Das Gewicht des vollständig beschichteten Gewebes beträgt 900 g/m². Die Berechnungen beruhen auf den durchschnittlichen jährlichen Produktionsdaten für 2019. Das produzierende Unternehmen ist Sioen Industries NV. Die oben genannten Produkte werden in den Produktionsstätten in Mouscron (BE) und Flixecourt (FR) hergestellt. Systemgrenze: Diese EPD ist Cradle to Gate mit Optionen, Modulen C1-C4 und Modul D: Die Analyse des Produktlebenszyklus umfasst die Produktion der Grundstoffe, den Transport der Grundstoffe und die Herstellung des Produkts, die in den Modulen A1- A3 angegeben werden. In Modul A4 wird die Belastung durch den Transport des hergestellten Produkts zum Kunden angegeben. Die Rückbau- und Abbruchphase C1 wurde nicht berücksichtigt, da diese weitgehend vom spezifischen Projekt abhängt. Außerdem wurde angenommen, dass die C1-Phase unwesentlich ist. Es wird ein Szenario für die End-of-Life-Phase (EoL) berücksichtigt. Es handelt sich um die Verbrennung der technischen Textilien in der Verbrennungsanlage. Dies wird in Modul C4 berücksichtigt. Der Transport des gebrauchten Produkts zur endgültigen Entsorgung wurde ebenfalls modelliert (Modul C2). Potenzielle Gutschriften für Strom und Wärmeenergie aus der Müllverbrennungsanlage werden in Modul D angegeben. | ||
Technisches Anwendungsgebiet | Diese Produkte werden (hauptsächlich) in der Zugarchitektur eingesetzt. Gespannte Strukturen bestehen in der Regel aus 3 Hauptkomponenten: einer Primärstruktur, Verbindungselementen und gespanntem Gewebe, wie dem technischen Textil Typ II. Diese Strukturen können freistehend sein oder in (bestehende) reguläre Gebäude integriert werden. Es sind viele verschiedene Konstruktionsformen möglich, wie z.B. Fassadenverkleidungen, Sonnenschutzelemente, Dachabdeckungen,... entweder für eine dauerhafte oder vorübergehende Nutzung. Die Standardlebensdauer der in der Tension-Architektur verwendeten Gewebe reicht von 15 bis über 30 Jahre. Bei leichten Geweben vom Typ II beträgt die Lebensdauer in der Regel 15 Jahre. Diese EPD (und die zugrunde liegende Ökobilanz) wurde erstellt, um Kunden die Möglichkeit zu geben, die ökologischen Auswirkungen ihrer Konstruktionen zu quantifizieren und einen Vergleich mit anderen Materialtypen zu ermöglichen. | ||
Gliederungsnummer | 6.6.07 | ||
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
| ||
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | Bei dem Produkt handelt es sich um ein technisches Textil aus einem Polyester (PET)-Gewebe, das mit PVC und einem Decklack beschichtet ist. Das Grundgewebe ist ein gewebtes Textil auf Basis von hochfesten Multifilamentgarnen aus Polyester (PET). Jede Seite des Gewebes ist mit einer gut imprägnierten Haftschicht, einer Hauptschicht, die größtenteils aus PVC, UV-Stabilisatoren, Biegeadditiven und anderen Zusätzen besteht, und einer dünnen Acryl- und PVDF-Lackdeckschicht beschichtet, die eine bessere Reinigungsfähigkeit, verbesserte UV-Beständigkeit und perfekte Schweißbarkeit ermöglicht. Das angegebene Produkt hat ein Durchschnittsgewicht von 900 g/m². | ||
Copyright | Ja | ||
Eigentümer des Datensatzes | |||
Quantitative Referenz | |||
Referenzfluss(flüsse) |
| ||
Zeitliche Repräsentativität | |||
Datensatz gültig bis | 2028 | ||
Technologische Repräsentativität | |||
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | Die Produktion des PVC-beschichteten Gewebes beginnt mit der Herstellung eines Gewebes aus Polyestergarn (Polyethylenterephthalat, PET). Dies geschieht durch Beamen, gefolgt vom Weben auf die gewünschte Breite in der Weberei in Mouscron, Belgien. Nach der Qualitätskontrolle werden die gewebten Stoffe zum Beschichtungsstandort in Flixecourt, Frankreich, transportiert. In Flixecourt wird das PVC-Plastisol aus PVC-Pulver, DINP, Pigmenten und Additiven hergestellt. Das Plastisol wird in mehreren Schritten mit dem Messer auf das Gewebe aufgetragen, wobei die Gelierung durch einen oder mehrere Zwischenschritte (und einen abschließenden) Erhitzungsschritt(e) erfolgt. Die erste beschichtete Schicht unterscheidet sich in ihrer Zusammensetzung, um eine optimale Haftung zu erreichen. Nach der vollständigen Beschichtung und Gelierung werden die Lackschichten (auf Basis von Acryl und PVDF) aufgetragen. Die verbrauchten Lösungsmittel werden quantitativ aus dem Material verdampft. Die entstehenden Dämpfe werden bei der Nachverbrennung zu unschädlichen Gasen und Wasser aufbereitet. Das produzierte Material wird gemäß ISO 9001:2015 geprüft und getestet. Technische Daten: Die technischen Daten des angegebenen Produkts finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Deklarierte Einheit: In dieser Studie werden nur die Produktion, der Transport zum Bau und der Lebenszyklus des PVC-beschichteten Textils berücksichtigt. Daher ist die Referenzeinheit eine deklarierte Einheit: 1 m² PVC-beschichtetes Polyestertextil Typ II (T2121E) mit einer Masse von 0,9 kg |
Subtyp | representative dataset | ||||
LCA-Methoden-Bericht | |||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Dokumentation des Datenqualitätsmanagements | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Auftraggeber und Ziel | |
Auftraggeber | |
Datengenerator | |
Ersteller/Modellierer | |
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2023-04-18T00:00:00 |
Datensatzformat(e) | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | 29e0729d-13dd-496c-9f91-99d60b45c4e4 |
Datensatzversion | 00.07.000 |
Registrierungsstelle | |
Registrierungsnummer | EPD-SIO-20220324-IBJ1-EN |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Ja |
Lizenztyp | Free of charge for all users and uses |
Zugriffs- und Nutzungseinschränkungen | None |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen