Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Flachglas - Guardian - Verbundsicherheitsglas (VSG); 1 m² Fläche, 1 mm Dicke (de) de

Dieser Datensatz wird von einem anderen Datensatz abgelöst.

Ablösenden Datensatz ansehen

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Kerninformationen des Datensatzes
Ort EU-27
Erläuterungen zur geographischen Repräsentativität Dieser Datensatz repräsentiert die Situation des Unternehmens Guardian Europe S.à r.l., Luxembourg im Hinblick auf die wichtigsten Technologien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Referenzjahr 2016
Name
Name ; Quantitative Produkt-/Prozesseigenschaften
Flachglas - Guardian - Verbundsicherheitsglas (VSG); 1 m² Fläche, 1 mm Dicke
Anwendungshinweis für Datensatz Dieser Datensatz beinhaltet die Ergebnisse für die Module A1-A3 gemäß EN 15804. Ein Vergleich mit anderen Produkten ist nur mit einer vergleichbaren Anwendung im Gebäude zulässig. Grundsätzlich ist eine Gegenüberstellung oder die Bewertung von EPD Daten nur möglich, wenn alle zu vergleichenden Datensätze nach EN 15804 erstellt wurden und der Gebäudekontext, bzw. die produktspezifischen Leistungsmerkmale berücksichtigt werden.
Technisches Anwendungsgebiet Unbeschichtetes Flachglas, Verbundsicherheitsglas und beschichtetes Flachglas für die Weiterverarbeitung zu Mehrscheiben-Isolierglas sowie Anwendungen als Glas für das Bauwesen und anderen Bauwerken (Buskabinen, Schallschutzpanele…) Verbundsicherheitsglas besteht aus min. zwei übereinander liegenden Flachglasscheiben (unbeschichtet und/oder beschichtet) sowie einer oder mehreren Lagen einer reißfesten und zähelastischen Folie zwischen den Glasscheiben, welche üblicherweise aus Polyvinyl-Butyral (PVB) besteht.
Gliederungsnummer 7.2.01
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 7.2.01 Komponenten von Fenstern und Vorhangfassaden / Füllungen / Transparente Füllungen
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz A1-A3. Das Umweltprofil beinhaltet die Aufwendungen für die Lebenszyklus-Stadien cradle to gate mit Optionen (Modul A1-A3).
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2021
Erläuterungen zur zeitlichen Repräsentativität jährlicher Durchschnitt
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Die Ökobilanzergebnisse umfassen die Lebenszyklusstadien für die Herstellung der Vorprodukte bis hin zur Rohstoffgewinnung und Verarbeitungsprozesse von als Input dienenden Sekundärstoffen (z.B. Recyclingprozesse), deren Transporte zum Werk sowie die Produktion selbst, einschließlich der Bereitstellung von allen Hilfs- und Betriebsstoffen, Energie, sowie die vollständige Abfallbehandlung oder die Deponierung der Restabfälle während des Stadiums der Produktion. Die Module A1, A2 und A3 sind hier als ein aggregiertes Modul A1-A3 ausgewiesen. Falls für diesen Datensatz weitere Module berechnet wurden, sind diese separat zu finden und können für eine Betrachtung des gesamten Lebenszyklus zusammengeführt werden.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 0
Output
  • 1.23E-7
Output
  • 0
Output
  • 0.000284
Input
  • 0.01
Output
  • 0.14
Input
  • 38.01
Input
  • 4.81
Input
  • 0.00522
Output
  • 0.00104
Input
  • 2.39
Input
  • 0
Input
  • 0.000392
Input
  • 0
Input
  • 42.82
Input
  • 2.39

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
  • 2.78
  • 3.65E-10
  • 0.000583
  • 0.01
  • 0.00104
  • 0.0000227
  • 40.2