Kerninformationen des Datensatzes | |
Ort | DE |
Referenzjahr | 2024 |
Name |
|
Anwendungshinweis für Datensatz | Gültigkeitsbereich: Die EPD gilt fr das Kanalschachtsystem AWASCHACHT nevoPP DN 1000hergestellt im REHAU-Werk Viechtach, Deutschland der Firma REHAU Industries SE & Co. KG. Es handelt sich um eine Durchschnitts-EPD, basierend auf einer durchschnittlichen Produktvariante, welche die Kanalschachtsysteme verschiedener Nennweiten abdeckt. Die Bilanzierung erfolgt ber einen reprsentativen Produktionszeitraum. Systemgrenze: Es wird der gesamte Produktlebenszyklus von AWASCHACHT nevoPP betrachtet – siehe Flieschema. Typ der EPD: Wiege bis Bahre (Module A, B, C, D). Das nachfolgende Flieschema zeigt die Systemgrenzen bei der Bilanzierung von AWASCHACHT nevoPP: Im Folgenden sind die bercksichtigten Lebenswegabschnitte bzw. Prozessmodule fr die Herstellung der Kanalschachtsysteme detailliert aufgelistet: A1–A3 Herstellungsphase Produktion der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie der Vorprodukte inkl. Transport zum jeweiligen Werk Regranulierung des Rezyklats aus Mahlgut inkl. Transport nach Viechtach Energiebereitstellung fr die Produktion Produktion und Verpackung des Kanalschachtsystems im Werk Viechtach Externe Wiederaufbereitung der Produktionsabflle und Rckfhrung in Produktion Verwertung weiterer Abflle inkl. Transport A4–A5 Aufbauphase Transport des Produkts zur Baustelle Einbau des Kanalschachts Verwertung der Produktverpackung B Nutzungsphase Nutzung des Kanalschachtsystems (B1) Instandhaltung des Kanalschachtsystems (B2) betrieblicher Energie- und Wassereinsatz (B6, B7) C1–C4 Entsorgung Es werden drei 100-%-Entsorgungsszenarien angenommen: End-of-Life (EoL) Szenario 1: 100 % Rckbau des Kanalschachts mit anschlieender werkstofflicher Verwertung (Modul C3/1 und D/1 in der Auswertung). EoL-Szenario 2: 100 % Rckbau des Kanalschachts mit anschlieender energetischer Verwertung (Modul C3/2 und D/2 in der Auswertung). EoL-Szenario 3: 100 % Rckbau des Kanalschachts und Entsorgung auf einer lokalen Deponie (Modul C4/3 in der Auswertung) D Wiederverwendungs-, Rckgewinnungs- und/oder Recyclingpotentiale Wiederverwendungs-, Rckgewinnungs-, und/oder Recyclingpotentiale sind in den Entsorgungsszenarien vorhanden, da hier die Kanalschachtsysteme einer energetischen bzw. stofflichen Verwertung zugefhrt werden, aus denen Energie bzw. Sekundrmaterialien zurckgewonnen werden, die auerhalb der Systemgrenze genutzt werden knnen. |
Technisches Anwendungsgebiet | Das Schachtsystem AWASCHACHT nevoPP wird fr Kanalsysteme im Tiefbau eingesetzt. Das Schachtsystem wird angewandt zur Leitung von Schmutz-, Misch- und Regenwasser. Zudem sind die Schchte je nach Ausfhrung besteigbar, dienen somit als Einstiegspunkt in das Kanalsystem und bieten die Mglichkeit der Inspektion und Reinigung des Kanals. |
Gliederungsnummer | 6.1.02 |
Klassifizierung |
Klassenname
:
Hierarchieebene
|
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz | Die EPD gilt fr die Kanalschachtsysteme AWASCHACHT nevoPP DN 1000 Es handelt sich um Kanalschachtsysteme aus Polypropylen (PP), die einen Anteil an Post-Industrial-Rezyklat (PIR) enthalten. Die Systeme bestehen jeweils aus einem Schachtboden, einem Konus und optional aus einem oder mehreren Schachtringen. Im Schachtboden wird kein Rezyklat verwendet. Er ist daher nicht Teil dieser Deklaration. Stattdessen gelten fr den Schachtboden die Ergebnisse der Umweltproduktdeklaration "AWASCHACHT PP". Zwischen den Elementen werden Dichtungen verbaut und fr den Einstieg stehen einbaubare Steigsprossen zu Verfgung. Beide Elemente sind ebenfalls Teil der Deklaration. Die Herstellung der Kanalschachtsysteme erfolgt in Deutschland. Die Produkte werden weltweit verwendet, mit dem Fokus auf Europa. |
Szenarien |
|
Copyright | Ja |
Eigentümer des Datensatzes | |
Quantitative Referenz | |
Referenzfluss(flüsse) |
|
Materialeigenschaften des Referenzflusses |
|
Zeitliche Repräsentativität | |
Datensatz gültig bis | 2029 |
Technologische Repräsentativität | |
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme | AWASCHACHT nevoPP ist ein Kanalschachtsystem in der Nennweite DN 1000. Das System besteht aus einem Schachtboden, einem Konus und optional einem oder mehreren Schachtringen. Die Komponenten werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Im Konus und den Schachtringen werden in der Kernschicht Polypropylen aus Post-Industrial-Rezyklat (PIR) verwendet. Der Schachtboden sowie die Außenschichten des Konus und der Schachtringe bestehen aus Polypropylen aus Neuware. Zwischen den Komponenten werden Dichtungen eingesetzt und zusätzliche Steigsprossen dienen dem Einstieg in den Kanalschacht. Technische Daten: Die technischen Daten der Produkte, die im Geltungsbereich der EPD liegen, sind unter Verweis auf die den einzelnen Daten zugrundeliegenden Prfregeln genannt. Deklarierte Einheit: Als deklarierte Einheit wird "1 kg Kanalschachtsystem ohne Produktverpackung" verwendet, das die Komponenten Konus, Schachtring sowie Dichtungen und Steigsprossen umfasst. Eine massenanteilige Aufteilung der Komponenten ist in 2.5 dargestellt. Die Produktverpackung wird separat zum Produkt betrachtet und ist ebenfalls Teil der kobilanz. Fr die LCA wurde eine Durchschnittsvariante des Kanalschachts AWASCHACHT nevoPP DN 1000 bilanziert. Der zugehrige Massebezug unterscheidet sich je nach verwendeten Komponenten im Schachtsystem. |
Subtyp | average dataset | ||||
LCA-Methoden-Bericht | |||||
Datenquellen, Behandlung und Repräsentativität | |||||
Dokumentation des Datenqualitätsmanagements | |||||
Für diesen Datensatz verwendete Datenquelle(n) | |||||
Vollständigkeit | |||||
Validierung | |||||
| |||||
Konformitätsdeklarationen |
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Konformität |
Konformitätsystemname
|
Genehmigung der insgesamten Einhaltung
|
Nomenclature compliance
|
Methodological compliance
|
Bewertung der Einhaltung
|
Dokumentation der Einhaltung
|
Einhaltung der Qualitätsvorgaben
|
Auftraggeber und Ziel | |
Auftraggeber | |
Datengenerator | |
Ersteller/Modellierer | |
Dateneingabe | |
Zeitstempel (zuletzt gespeichert) | 2024-08-06T00:00:00 |
Datensatzformat(e) | |
Veröffentlichung und Eigentum | |
UUID | cb825b31-814c-44fd-bffe-e26589b6762c |
Datensatzversion | 00.04.000 |
Registrierungsstelle | |
Registrierungsnummer | EPD-REH-20240254-IBA1-DE |
Eigentümer des Datensatzes | |
Copyright | Ja |
Lizenztyp | Free of charge for all users and uses |
Zugriffs- und Nutzungseinschränkungen | None |
Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen