Schließen Zurück Alle Abschnitte einklappen
Prozess-Datensatz: Access manager 92 00 (de) en de

Kerninformationen des Datensatzes
Ort DE
Referenzjahr 2021
Name
Access manager 92 00
Anwendungshinweis für Datensatz Gültigkeitsbereich: Diese EPD bezieht sich auf ein bestimmtes Produkt, das von dormakaba hergestellt wird. Die Produktionsstätte befindet sich in Villingen-Schwenningen (Deutschland). Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2020. Systemgrenze: Die Art der EPD ist: Cradle to Gate mit Optionen, Modulen C1-C4 und Modul D (A1-A3 + C + D und zusätzliche Module: A4 + A5 + B6) Produktion - Modul A1-A3 Die Produktphase umfasst: - A1, Rohstoffgewinnung, Verarbeitung und mechanische Behandlungen, Verarbeitung von Sekundärmaterialinput (z.B. Recyclingprozesse), - A2, Transport zum Hersteller, - A3, Herstellung und Montage einschließlich Bereitstellung aller Materialien, Produkte und Energie sowie Abfallverarbeitung bis zum End-of-Waste-Zustand. Bauphase - Module A4-A5 Die Bauprozessphase umfasst: - A4, Transport zur Baustelle; - A5, Einbau in das Gebäude; einschließlich der Bereitstellung aller Materialien, Produkte und Energie sowie der Abfallverarbeitung bis zum Abfallende oder der Entsorgung der letzten Rückstände während der Bauprozessphase. Nutzungsphase - Modul B6 Die Nutzungsphase im Zusammenhang mit dem Betrieb des Gebäudes umfasst: - B6, betrieblicher Energieverbrauch End-of-Life-Phase - Module C1-C4 und D Die End-of-Life-Phase umfasst: - C1, Rückbau, Abriss; - C2, Transport zur Abfallverarbeitung; - C3, Abfallverarbeitung zur Wiederverwendung, Verwertung und/oder zum Recycling; - C4, Entsorgung; einschließlich Bereitstellung und sämtlicher Transporte, Bereitstellung aller Materialien, Produkte und des damit verbundenen Energie- und Wasserverbrauchs. Modul D (Nutzen und Belastungen jenseits der Systemgrenze) umfasst: - D, Recyclingpotenziale, ausgedrückt als Nettoauswirkungen und Nutzen.
Technisches Anwendungsgebiet Flexible Zutrittskontrolle Ein Zutrittsmanager wird in einer geschützten Umgebung installiert und prüft anhand einer lokalen oder Online-Entscheidungslogik, ob eine Zutrittsanfrage über angeschlossene Kartenleser gewährt oder abgelehnt wird. Türmanagement - Personenschleusensteuerung - Türaktivierung - Überwachung der Türöffnung - Überwachung der Türöffnungszeit - Zutrittsüberwachung Alarmmanagement Der Zutrittsmanager meldet Unregelmäßigkeiten bei der Zutrittskontrolle oder dem Türmanagement an den Leitrechner. Manipulationen und Einbruchsversuche werden zuverlässig erkannt.
Gliederungsnummer 7.4.09
Klassifizierung
Klassenname : Hierarchieebene
  • OEKOBAU.DAT: 7.4.09 Komponenten von Fenstern und Vorhangfassaden / Beschläge / Kunststoffbeschläge
  • IBUCategories: 02 Building products / Doors, windows, shutters, and related products / Electronic and physical Access Control Systems
Allgemeine Anmerkungen zum Datensatz Der dormakaba access manager 92 00 erfüllt alle Anforderungen an moderne Sicherheitssysteme. Mit seiner intelligenten Entscheidungslogik und seiner freien Parametrierbarkeit kann er sowohl einfache Arten von Zutrittspunkten als auch komplexere Eingänge zu hochsensiblen Bereichen kontrollieren. Basierend auf dem neuesten Betriebssystem und der TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) zwischen dem Controller und dem Hostsystem ist die IT-Sicherheit auf dem neuesten Stand. Mit dem integrierten mobilen Zugang ermöglicht das Zugangssystem den Zugriff per Smartphone. Die Steuerelektronik integriert alles, was für eine Verbindung zu Cloud-Diensten über das IoT erforderlich ist. Mit seinem flexiblen und erweiterbaren Design bietet es eine breite Palette von Installationsmöglichkeiten. Sie kann lokal als Einzelgerät in der Nähe eines Zugangspunkts, in Schaltschränken oder zentral mit erweiterten Ein-/Ausgangsmodulen installiert werden. Bis zu zwei Erfassungseinheiten können direkt angeschlossen werden und weitere Zutrittsleser über den RS-485 Sub-Bus.
Copyright Ja
Eigentümer des Datensatzes
Quantitative Referenz
Referenzfluss(flüsse)
Materialeigenschaften des Referenzflusses
    • weight per piece: 4.0 kg
Zeitliche Repräsentativität
Datensatz gültig bis 2026
Technologische Repräsentativität
Technische Beschreibung inklusive der Hintergrundsysteme Der dormakaba access manager 92 00 erfüllt alle Anforderungen Anforderungen an moderne Sicherheitssysteme. Mit seiner intelligenten Entscheidungslogik und der freien Parametrierbarkeit frei parametrierbar, steuert er einfache Zutrittsarten komplexere Zugänge zu hochsensiblen Bereichen sensiblen Bereichen. Technische Daten: Der Zugangsmanager 92 00 hat die folgenden technischen Eigenschaften: Deklarierte Einheit: Die angegebene Einheit ist 1 Stück des Produkts: Access manager 92 00.

Parameter zur Beschreibung des Ressourceneinsatzes und sonstige Umweltinformationen

IndikatorRichtungEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Energieeinsatz
B6
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
Input
  • 17.34
  • 0.000733
  • 0.865
  • 2.32E+3
  • 0.0000334
  • 0.0446
  • 0.000117
  • -0.78
Input
  • 0.877
  • 0
  • -0.859
  • 0
  • 0
  • -0.018
  • 0
  • 0
Input
  • 18.2
  • 0.000733
  • 0.00582
  • 2.32E+3
  • 0.0000334
  • 0.0266
  • 0.000117
  • -0.78
Input
  • 69.01
  • 0.232
  • 0.0321
  • 6.2E+3
  • 0.0106
  • 3.86
  • 0.000896
  • -4.93
Input
  • 3.76
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • -3.76
  • 0
  • 0
Input
  • 72.71
  • 0.232
  • 0.0321
  • 6.2E+3
  • 0.0106
  • 0.102
  • 0.000896
  • -4.93
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.03664
  • 0.00000132
  • 0.000296
  • 3.16
  • 5.99E-8
  • 0.000539
  • 2.26E-7
  • -0.00249
Output
  • 0.000006147
  • 2.26E-11
  • 4.72E-11
  • 0.00000287
  • 1.03E-12
  • 3.89E-10
  • 1.37E-11
  • -1.32E-8
Output
  • 0.207
  • 0.0000238
  • 0.00318
  • 3.87
  • 0.00000108
  • 0.0229
  • 0.0045
  • -0.0539
Output
  • 0.001667
  • 2.5E-7
  • 0.00000168
  • 0.718
  • 1.14E-8
  • 0.00000379
  • 1.02E-8
  • -0.000167
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.0876
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0.107
  • 0
  • 0.154
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0.195
  • 0
  • 0.279
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Energieeinsatz
B6
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
  • 5.923
  • 0.0172
  • 0.102
  • 413
  • 0.000782
  • 0.22
  • 0.0000687
  • -0.359
  • -0.0166
  • 0.000726
  • 0.099
  • 0.816
  • 0.0000345
  • 0.00000513
  • 2.33E-7
  • 0.000305
  • 5.926
  • 0.0165
  • 0.00254
  • 411
  • 0.000747
  • 0.22
  • 0.0000683
  • -0.359
  • 0.008994
  • 3.9E-7
  • 0.00000167
  • 0.578
  • 1.78E-8
  • 0.0000125
  • 1.96E-7
  • -0.000483
  • 7.768E-10
  • 1.73E-18
  • 1.83E-17
  • 6.2E-12
  • 7.89E-20
  • 1.11E-16
  • 2.53E-19
  • -2.1E-15
  • 0.01707
  • 0.0000363
  • 0.0000272
  • 0.867
  • 6.73E-7
  • 0.0000245
  • 3.82E-7
  • -0.00113
  • 0.03335
  • 0.0000458
  • 0.0000284
  • 1.83
  • 7.48E-7
  • 0.0000392
  • 4.9E-7
  • -0.00434
  • 0.0622
  • 0.000143
  • 0.000128
  • 3.23
  • 0.00000264
  • 0.000179
  • 0.00000138
  • -0.00365
  • 0.00004303
  • 3.54E-9
  • 3.58E-9
  • 0.000783
  • 1.6E-10
  • 1.77E-8
  • 1.17E-10
  • -3.21E-7
  • 0.005843
  • 0.0000129
  • 0.0000103
  • 0.3
  • 2.38E-7
  • 0.00000885
  • 1.26E-7
  • -0.000339
  • 1.421
  • 0.0000322
  • 0.0126
  • 87.4
  • 0.00000146
  • 0.0225
  • 0.00000716
  • -0.126
  • 0.01144
  • 0.232
  • 0.032
  • 6.19E+3
  • 0.0106
  • 0.102
  • 0.000896
  • -4.93
  • 72.7
  • 4.91E-10
  • 2.89E-10
  • 0.0000848
  • 2.24E-11
  • 1.52E-9
  • 6.13E-12
  • -0.000195

IndikatorEinheit Herstellung
A1-A3
Transport
A4
Einbau
A5
Energieeinsatz
B6
Transport
C2
Abfallbehandlung
C3
Beseitigung
C4
Recyclingpotential
D
1Diese Wirkungskategorie behandelt hauptsächlich die mögliche Wirkung einer ionisierenden Strahlung geringer Dosis auf die menschliche Gesundheit im Kernbrennstoffkreislauf. Sie berücksichtigt weder Auswirkungen, die auf mögliche nukleare Unfälle und berufsbedingte Exposition zurückzuführen sind, noch auf die Entsorgung radioaktiver Abfälle in unterirdischen Anlagen. Die potenzielle vom Boden, von Radon und von einigen Baustoffen ausgehende ionisierende Strahlung wird ebenfalls nicht von diesem Indikator gemessen.
2Die Ergebnisse dieses Umweltwirkungsindikators müssen mit Bedacht angewendet werden, da die Unsicherheiten bei diesen Ergebnissen hoch sind oder da es mit dem Indikator nur begrenzte Erfahrungen gibt.
Toxizitätsvergleichseinheit für Menschen (krebserregend) (HTP-c) 2
  • 1.94E-9
  • 3.1E-12
  • 8.04E-13
  • 8.34E-8
  • 1.41E-13
  • 3.32E-12
  • 7.58E-14
  • -1.53E-10
Toxizitätsvergleichseinheit für Menschen (nicht krebserregend) (HTP-nc) 2
  • 1.095E-7
  • 1.33E-10
  • 3.49E-11
  • 0.00000332
  • 6.04E-12
  • 3.36E-10
  • 8.36E-12
  • -1.22E-8
Auftreten von Krankheiten aufgrund von Feinstaubemissionen (PM) 2
  • 3.354E-7
  • 5.97E-10
  • 1.57E-10
  • 0.0000256
  • 3.93E-12
  • 5.01E-10
  • 6.06E-12
  • -3.51E-8
Wirkung durch Exposition des Menschen mit U235 (IR) 1
  • 0.1607
  • 0.0000357
  • 0.000261
  • 116
  • 0.00000163
  • 0.000342
  • 0.00000105
  • -0.0261
Toxizitätsvergleichseinheit für Ökosysteme (ETP-fw) 2
  • 39.14
  • 0.165
  • 0.0152
  • 2.28E+3
  • 0.00751
  • 0.0383
  • 0.000512
  • -2.27
Bodenqualitätsindex (SQP) 2
  • 24
  • 0.000598
  • 0.0085
  • 1.71E+3
  • 0.0000272
  • 0.0306
  • 0.000187
  • -2.1