Close Go back Collapse all sections
Process Data set: KRONOPLY OSB/ KRONOPOL OSB (en) de

A superceding data set exists.

View superceding data set

Most recent version of this data set:00.06.000

Key Data Set Information
Location EU-25
Reference year 2015
Name
KRONOPLY OSB/ KRONOPOL OSB
Use advice for data set Gültigkeitsbereich: Dieses Dokument bezieht sich auf alle OSB-Platten, welche in folgenden Werken der SWISS KRONO GROUP hergestellt werden: Kronoply GmbH, Heiligengrabe, Deutschland Kronopol Sp. z o.o, Zary, Polen Systemgrenze: Es handelt sich um eine „von der Wiege bis zum Werkstor, mit Optionen“ EPD. Die Lebenszyklusanalyse für die betrachteten Produkte umfasst die Lebenswegabschnitte „Produktionsstadium“, sowie "Gutschriften und Lasten jenseits der Grenzen des Produktsystems". Die Systeme beinhalten somit folgende Stadien gemäß /EN 15804/: Produktstadium (Module A1-A3): - A1 Rohstoffbereitstellung und –verarbeitung und Verarbeitungsprozesse von als Input dienenden Sekundärstoffen - A2 Transport zum Hersteller, - A3 Herstellung In Modul C3 wird der Nettofluss und die Emission des biogenen CO2 angeführt. Nachdem das Produkt als gehacktes Altholz den End-of-Waste Status erreicht hat, wird angenommen, dass das Produkt einer Biomasseverbrennung zugeführt wird, welche thermische Energie und Elektrizität produziert. Daraus entstehende Wirkungen und Gutschriften sind im Modul D deklariert.
Technical purpose of product or process Die Kronoply/ Kronopol OSB entsprechen der Nutzungsklasse 1 und 2 nach EC5 und dürfen daher in Feuchtbereich bzw. nicht bewitterten Außenbereich verwendet werden. OSB-Platten können in tragenden und aussteifenden Bauteilen eingesetzt werden.
Classification number 3.2.04
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 3.2.04 Wood / Derived timber products / Oriented strand board
  • IBUCategories: null / null / null
General comment on data set OSB-Platten (Oriented Strand Board – Kronoply/ Kronopol OSB) sind klebstoffgebundene, dreischichtig aufgebaute Holzwerkstoffplatten (Flachpressplatten) aus orientiert gestreuten, länglichen Holzspänen (120 - 160 mm lange Kiefernholz Furnierstreifen), sog. Strands gemäß /EN13986/ bzw. /EN 300/ „OSB“. „Strands“ aus einer definierten Dicke und Form, vornehmlich aus Rundhölzern, werden in mehreren Schichten verleimt. Die Orientierung der Mittelschicht erfolgt dabei im 90° Winkel zu den Deckschichten. Die OSB-Platten werden mit einem PMDI-Harz verleimt und in Dicken von 8 bis 40 mm hergestellt. Für die schwer entflammbare Kronoply OSB/SF-B wird ein Flammschutzmittel zugesetzt. Das deklarierte Produkt stellt einen massengewichteten Durchschnitt der hergestellten Sortimente dar. Bei der Berechnung des Durchschnittes wird berücksichtigt, dass in den beiden Werken unterschiedliche Mengen mit unterschiedlichen Dichten produziert werden.
Copyright No
Owner of data set
Quantitative reference
Reference flow(s)
Time representativeness
Data set valid until 2020
Technological representativeness
Technology description including background system OSB-Platten (Oriented Strand Board – Kronoply/ Kronopol OSB) sind klebstoffgebundene, dreischichtig aufgebaute Holzwerkstoffplatten (Flachpressplatten) aus orientiert gestreuten, länglichen Holzspänen (120 - 160 mm lange Kiefernholz Furnierstreifen), sog. Strands gemäß /EN13986/ bzw. /EN 300/ „OSB“. „Strands“ aus einer definierten Dicke und Form, vornehmlich aus Rundhölzern, werden in mehreren Schichten verleimt. Die Orientierung der Mittelschicht erfolgt dabei im 90° Winkel zu den Deckschichten. Die OSB-Platten werden mit einem PMDI-Harz verleimt und in Dicken von 8 bis 40 mm herge­stellt. Für die schwer entflammbare Kronoply OSB/SF-B wird ein Flammschutzmittel zugesetzt. Alle relevanten Hintergrund-Datensätze wurden der Datenbank der Software /GaBi 6/ (GABI 6 2013)entnommen. Deklarierte Einheit: Die Deklaration bezieht sich auf die Herstellung von 1m³ OSB Platte mit einem Gewicht von 617 kg/m³.
Flow diagram(s) or picture(s)
  • Bautechnische Daten Image
  • Angabe der deklarierten Einheit Image

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Production
A1-A3
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
Input
  • 899.3
  • 0
  • 1.04E+4
Input
  • 1.187E+4
  • -1.19E+4
  • 0
Input
  • 1.277E+4
  • -1.19E+4
  • 1.04E+4
Input
  • 4.27E+3
  • 0
  • -1.05E+4
Input
  • 537.2
  • -537
  • 0
Input
  • 4808
  • -537
  • -1.05E+4
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 211.7
  • 0
  • 1.14E+4
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 720.7
  • 0
  • -2165
Output
  • 0.0017
  • 0
  • -0.003892
Output
  • 3.064
  • 0
  • 1.266
Output
  • 0.08126
  • 0
  • -1.065
Output
  • 0
  • 0
  • ND
Output
  • 0
  • 0
  • ND
Output
  • ND
  • 605.1
  • ND
Output
  • ND
  • 0
  • ND
Output
  • ND
  • 0
  • ND

IndicatorUnit Production
A1-A3
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
  • -760.5
  • 1.04E+3
  • -649
  • 0.0001358
  • 0
  • -2.972E-7
  • 0.1503
  • 0
  • 0.0521
  • 1.039
  • 0
  • -0.3863
  • 0.1392
  • 0
  • 0.0002884
  • 0.0001285
  • 0
  • -0.00007819
  • 4605
  • 0
  • -8411