Close Go back Collapse all sections
Process Data set: 3- und 5-Schicht Massivholzplatte (Durchschnitt DE) (en) de

A more recent version of this data set exists in the database.

Most recent version of this data set:02.00.009

Key Data Set Information
Location DE
Geographical representativeness description Für die Ökobilanzierung von Schicht-Massivholzplatten wurden Daten von 2 Werken berücksichtigt (Rüter & Diederichs 2012). Für alle in Rüter & Diederichs (2012) angeführten Vollholzprodukte wurden von 2009 bis 2011 insgesamt 178 Prozesslinien erfasst. Im Verhältnis zu den vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Produktionsmengen im selben Zeitraum entspricht die erreichte Abdeckung von Vollholzprodukten aus Nadelschnittholz 38 %.
Reference year 2011
Name
3- und 5-Schicht Massivholzplatte (Durchschnitt DE)
Use advice for data set Der Datensatz bildet die durchschnittlichen Produktionsverhältnisse und die damit verbundenen Umweltwirkungen repräsentativ für Deutschland ab. Liegen keine herstellerspezifischen Ökobilanzergebnisse des verwendeten Produkts vor, empfiehlt sich die Verwendung dieses Durchschnittsdatensatzes.
Technical purpose of product or process Massivholzplatten in 3- oder 5- schichtigem Aufbau sind industriell gefertigte flächige Holzprodukte für den Innenausbau, Möbelbau oder konstruktiven Holzbau.
Classification number 3.2.01
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 3.2.01 Wood / Derived timber products / 3- and 5-ply wood
General comment on data set Weitere Informationen zur deklarierten Einheit (Zusammensetzung) und die auf Herstellerangaben beruhende Sachbilanz (In- und Output der Stoff- und Energieströme) stehen als Excel-Datei unter dem Unterpunkt Hintergrund-Bericht zum Download bereit.
Scenarios
  • Scenario: stofflich - stoffl. Verwertung
  • Scenario: energetisch (Default) - therm. Verwertung
Copyright Yes
Owner of data set
Data set LCA report, background info
Quantitative reference
Reference flow(s)
Biogenic carbon content
  • Carbon content (biogenic): 219.94 kg
  • Carbon content (biogenic) - packaging: 0.0 kg
Time representativeness
Data set valid until 2017
Time representativeness description Der Datensatz basiert auf Produktionsdaten von Sägewerken aus den Jahren zwischen 2009 und 2011.
Technological representativeness
Technology description including background system Massivholzplatten sind in der Regel symmetrisch aufgebaut und bestehen aus drei oder fünf recht-winklig zueinander verklebten Lagen aus Nadelschnittholz. Die Plattendicke beträgt normalerweise zwischen 12 und 100 mm. Die Verklebung von Massivholzplatten wird vornehmlich mittels Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Bindemittel durchgeführt. Für die Herstellung von Massivholzplatten werden Bretter und Bohlen aus Nadelholz zunächst auf weniger als 15 % Holzfeuchte getrocknet, gehobelt und mittels Schmalseitenverklebung zu einer Ein-schichtplatte verklebt. Diese werden nach der Aushärtung gehobelt, beleimt und anschließend in der Presse kreuzweise angeordnet. Nach dem Pressen und Aushärten wird der Rohling gehobelt, gefast, abgebunden und verpackt. Die Holzfeuchte des Produktes liegt bei 12%
Flow diagram(s) or picture(s)
  • 3-5-Mehrschichtp Image

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Raw material supply
A1
Production
A1-A3
Transport
A2
Manufacturing
A3
Transport
C2
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
energetisch (Default)
Recycling Potential
D
stofflich
Input
  • 5.7E+2
  • 1.67E+3
  • 0.501
  • 1.09E+3
  • 0.00866
  • 4.7
  • 8145
  • 0
Input
  • 8.48E+3
  • 8.48E+3
  • 0
  • 0
  • 0
  • -8.48E+3
  • 0
  • 0
Input
  • 9.05E+3
  • 1.01E+4
  • 0.501
  • 1.09E+3
  • 0.00866
  • -8475
  • 8145
  • 0
Input
  • 8.6E+2
  • 2.79E+3
  • 277
  • 1.65E+3
  • 6.57
  • 87.8
  • -7652
  • 164
Input
  • 178
  • 178
  • 0
  • 0
  • 0
  • -178
  • 0
  • 0
Input
  • 1.04E+3
  • 2.97E+3
  • 277
  • 1.65E+3
  • 6.57
  • -90.2
  • -7652
  • 164
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 2.3E+2
Input
  • 0
  • 101
  • 0
  • 73.1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 778
  • 1.8E+3
  • 6.99
  • 1.01E+3
  • 0.123
  • 49.9
  • 3.42E+3
  • -243
Output
  • 0.0837
  • 0.124
  • 0
  • 0.0399
  • 0
  • 0
  • 1.51
  • 0.012
Output
  • 0.0118
  • 0.0157
  • 0
  • 0.00385
  • 0
  • 0
  • 0.0000457
  • -0.00000407
Output
  • 0.0498
  • 0.317
  • 0.00102
  • 0.266
  • 0.0000116
  • 0.0149
  • -1.05
  • -0.00822
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 512
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 512
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

IndicatorUnit Raw material supply
A1
Production
A1-A3
Transport
A2
Manufacturing
A3
Transport
C2
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
energetisch (Default)
Recycling Potential
D
stofflich
  • -749
  • -642
  • 19.7
  • 87.3
  • 0.463
  • 8.1E+2
  • -366
  • -9.62
  • 0.00000407
  • 0.0000258
  • 8.19E-8
  • 0.0000216
  • 9.26E-10
  • 0.00000119
  • -0.0000838
  • -7.1E-7
  • 0.0383
  • 0.126
  • 0.00877
  • 0.0784
  • 0.000215
  • 0.000464
  • -0.0252
  • -0.00614
  • 0.206
  • 0.597
  • 0.0855
  • 0.305
  • 0.00199
  • 0.00698
  • -0.376
  • -0.0484
  • 0.0595
  • 0.13
  • 0.0196
  • 0.0514
  • 0.000461
  • 0.000589
  • -0.00351
  • -0.0104
  • 0.000269
  • 0.000365
  • 5.81E-7
  • 0.0000962
  • 9.78E-9
  • 1.23E-7
  • -0.0000063
  • -3.7E-7
  • 898
  • 2.08E+3
  • 274
  • 909
  • 6.54
  • 46.2
  • -4.12E+3
  • -146