Close Go back Collapse all sections
Process Data set: Knauf - Gipskartonplatten GKB - Bauplatte 12,5 mm (680 kg/m³ u. 8,5 kg/m²); 8,5 kg / m² (en) de

A superceding data set exists.

View superceding data set

Key Data Set Information
Location AT
Reference year 2014
Name
Base name ; Quantitative product or process properties
Knauf - Gipskartonplatten GKB - Bauplatte 12,5 mm (680 kg/m³ u. 8,5 kg/m²); 8,5 kg / m²
Use advice for data set Anmerkung zur Vergleichbarkeit: Ein Vergleich mit anderen Produkten ist nur mit einer vergleichbaren Anwendung im Gebäude sinnvoll. Grundsätzlich ist eine Gegenüberstellung oder die Bewertung von EPD Daten nur möglich, wenn alle zu vergleichenden Datensätze nach EN 15804 erstellt wurden und die produktspezifischen Leistungsmerkmale berücksichtigt werden.
Technical purpose of product or process Knauf Gipsplatten werden für die Ausführung von nichttragenden Systemen aus Gipsplatten gemäß ÖNORM B 3415 (wie z.B. Gipskartonständerwände, abgehängte Decken, nachträgliche Dachgeschoß-Ausbauten, Schachtwände und Bauteilverkleidungen sowie imprägnierte Platten auch in Feuchträumen) verwendet. Knauf-Platten sind Bestandteil von Knauf Metallständerwänden gem. ETA-13/0018.
Synonyms Gipsplatte, Gipskarton, Trockenbauplatte, Beplankung
Classification number 1.3.13
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 1.3.13 Mineral building products / Bricks, blocks and elements / Gypsum plasterboard
General comment on data set Betrachtet werden die Gipsplatten (Knauf Bauplatte 12,5 mm/GKB/Typ A) der Knauf GmbH für die Ausführung von nichttragenden Systemen. Die Produkte werden aus Stuckgips (gebrannter Rohgips), Wasser, Karton, Kernleim und Additiven hergestellt. Die EPD repräsentiert den Durchschnitt der von April 2013 bis März 2014 produzierten Gipsplatten in Weißenbach/Liezen. Die Rohdichte der Platten Knauf GKB beträgt 680 kg/m³. Als funktionale Einheit wurde ein Quadratmeter (m2) Gipsplatte festgelegt.
Copyright Yes
Owner of data set
Quantitative reference
Reference flow(s)
Time representativeness
Data set valid until 2019
Time representativeness description Die EPD repräsentiert den Durchschnitt der von April 2013 bis März 2014 produzierten Gipsplatten in Weißenbach/Liezen, die EPD wurde am 10.10.2014 ausgestellt.
Technological representativeness
Technology description including background system Herstellungsprozess: Die Produkte werden aus Stuckgips (gebrannter Rohgips), Wasser, Karton, Kernleim und Additiven hergestellt. Siehe auch beigefügtes Flussdiagramm. Die Plattendicke beträgt 12,5 mm. Das Gewicht einer Platte beträgt 8,5 kg/m². Die Rohdichte beträgt 680 kg/m². Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,21 W/mK. Spezifische Produktinformationen sind auf der Homepage der Fa. Knauf Gesellschaft m.b.H. abrufbar (http://www.knauf.at) Brandschutz Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind Knauf-Platten geeignet, um im Brandfall Sicherheit zu gewährleisten. Knauf Gipsplatten sind nach ÖNORM EN 13501-1 (EN 520) als A2- s1, d0 klassifiziert. Beim Brand wird kein/kaum Rauch (s1) frei und es entsteht kein brennendes Abfallen/Abtropfen (d0). Trockenbausysteme aus Knauf-Platten bieten einen definierten Feuerwiderstand (EI30, EI 60, EI 90). Diese Leistungsfähigkeit der klassifizierten Knauf Systeme wird auch durch die Knauf Systemgarantie bestätigt. Die Knauf-Platten werden auf Mehrwegpaletten ausgeliefert, während des LKW-Transportes werden diese mit Mehrweg-Spanngurten gesichert. Die Platten sind während des Transports und der Lagerung vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Pictogram of technology
Flow diagram(s) or picture(s)
  • Flussdiagramm Knauf Image

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Raw material supply
A1
Production
A1-A3
Transport
A2
Manufacturing
A3
Transport
A4
Installation
A5
Use
B1
Maintenance
B2
Repair
B3
Replacement
B4
Refurbishment
B5
Operational energy use
B6
Operational water use
B7
De-construction
C1
Transport
C2
Waste processing
C3
Disposal
C4
Recycling Potential
D
Input
  • 0.287
  • 0.287
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0.003589
  • 0.007413
  • 0
  • 0.003824
  • 0.0002758
  • 0.001076
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.00009717
  • 0
  • 0.00009717
  • 0
Output
  • 0.07142
  • 0.07453
  • 0.000003621
  • 0.003097
  • 0.000001692
  • 0.008513
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 5.696E-7
  • 0
  • 0.00004437
  • 0
Output
  • 0.0003694
  • 0.0004948
  • 0.00000313
  • 0.0001223
  • 0.000001463
  • 0.00003291
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 4.924E-7
  • 0
  • 6.983E-7
  • 0
Input
  • 1.837
  • 3.21
  • 0.115
  • 1.258
  • 0.001119
  • 0.256
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.0003766
  • 0
  • 0.02707
  • 0
Input
  • 5.35
  • 5.791
  • 0
  • 0.441
  • 0
  • 0.289
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0.001451
  • 0.001714
  • 0
  • 0.0002625
  • 0
  • 0.00007304
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.000001013
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 8.816
  • 28.44
  • 0.936
  • 18.69
  • 0.8487
  • 2.691
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.2857
  • 0
  • 1.981
  • 0
Input
  • 2.044
  • 2.044
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.102
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 8.5
  • 0
  • 0
Input
  • 7.187
  • 9.001
  • 0.115
  • 1.699
  • 0.001119
  • 0.545
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.0003766
  • 0
  • 0.02707
  • 0
Input
  • 10.86
  • 30.49
  • 0.936
  • 18.69
  • 0.8487
  • 2.793
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.2857
  • 0
  • 1.981
  • 0

IndicatorUnit Raw material supply
A1
Production
A1-A3
Transport
A2
Manufacturing
A3
Transport
A4
Installation
A5
Use
B1
Maintenance
B2
Repair
B3
Replacement
B4
Refurbishment
B5
Operational energy use
B6
Operational water use
B7
De-construction
C1
Transport
C2
Waste processing
C3
Disposal
C4
Recycling Potential
D
  • 0.03214
  • 1.241
  • 0.05717
  • 1.151
  • 0.05988
  • 0.1708
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.02016
  • 0
  • 0.5754
  • 0
  • 8.894E-9
  • 9.568E-9
  • 6.764E-11
  • 6.067E-10
  • 1.196E-10
  • 4.659E-9
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 4.027E-11
  • 0
  • 1.858E-8
  • 0
  • 0.0001861
  • 0.0003985
  • 0.0000211
  • 0.0001913
  • 0.00003086
  • 0.00007312
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.00001039
  • 0
  • 0.00008139
  • 0
  • 0.00201
  • 0.003399
  • 0.0002643
  • 0.001125
  • 0.0002698
  • 0.0006488
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.00009083
  • 0
  • 0.0006299
  • 0
  • 0.0004953
  • 0.0006713
  • 0.00003224
  • 0.0001438
  • 0.00006289
  • 0.0001685
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.00002117
  • 0
  • 0.0001527
  • 0
  • 5.641E-7
  • 6.497E-7
  • 5.343E-9
  • 8.025E-8
  • 1.274E-9
  • 0.000003289
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 4.289E-10
  • 0
  • 6.554E-8
  • 0
  • 7.898
  • 26.98
  • 0.7065
  • 18.38
  • 0.8416
  • 2.512
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0.2834
  • 0
  • 1.918
  • 0