Close Go back Collapse all sections
Process Data set: Admonter Massivholzmehrschichtprodukte (en) de

A superceding data set exists.

View superceding data set

Tags Dieser Datensatz ist Bestandteil der ÖKOBAUDAT.
Key Data Set Information
Location AT
Reference year 2016
Name
Admonter Massivholzmehrschichtprodukte
Use advice for data set Gültigkeitsbereich: Die vorliegende Umweltproduktdeklaration bezieht sich auf eine deklarierte Einheit von 1 m² durchschnittliches Admonter Massivholzmehrschichtprodukt mit einem Flächengewicht von 8,125 kg/m² produziert am Standort Admont. Systemgrenze: Die Ökobilanz des durchschnittlichen Admonter Massivholzmehrschichtprodukts beinhaltet eine cradle-to-gate (Wiege bis zum Werkstor) Betrachtung der auftretenden Umweltwirkungen mit Optionen. Die folgenden Lebenszyklusphasen werden in der Analyse berücksichtigt: Modul A1-A3 Produktstadium Das Produktstadium beinhaltet die Aufwendungen der Rohstoffversorgung (Holz, Leimsystem, etc.) sowie der damit verbundenen Transporte bezogen auf den Produktionsstandort Admont. Die Bereitstellung thermischer und elektrischer Energie ist im Produktstadium in Form der werkseigenen KWK-Anlage berücksichtigt. Ergänzend dazu wird elektrische Energie vom regionalen Stromnetz geliefert. Modul C3 Abfallbehandlung Das Modul C3 deklariert die biogenen Kohlendioxid-Emissionen in der energetischen Verwertung am Lebensende des Produktes. Modul D Gutschriften und Lasten außerhalb der Systemgrenzen In Modul D wird die energetische Verwertung des Produktes am Lebensende inklusive entsprechenden energetischen Substitutionspotentialen in Form eines europäischen Durchschnittsszenarios beschrieben.
Technical purpose of product or process Admonter Massivholzmehrschichtprodukte sind für die Verwendung im Innenbereich vorgesehen. Gekennzeichnete Produkte können bei Beachtung des konstruktiven Holzschutzes auch im witterungsgeschützten Außenbereich, wie in Nutzungsklasse 2 definiert, eingesetzt werden. Admonter Mehrschichtparkettböden sind für die Verlegung als Bodenbelag im Innenbereich in Räumen der Klasse 1 (Beheizte Innenräume mit vorwiegend konstanten Temperaturen und wohnraumüblichen klimatischen Verhältnissen) vorgesehen. Die Parkettböden können je nach Produkt entweder verklebt oder schwimmend verlegt werden (Installationsanweisung).
Classification number 3.1.05
Classification
Class name : Hierarchy level
  • OEKOBAU.DAT: 3.1.05 Wood / Solid wood / Glue-laminated timber board
  • IBUCategories: null / null / null
General comment on data set Bei Admonter Massivholzmehrschichtprodukten handelt es sich um Mehrschichtparkettböden und Mehrschichtmassivholzplatten mit Edelholznutzschicht, welche auf einem Trägermaterial aus vorwiegend Fichte kreuzweise verleimt werden. Mit Ausnahme 2-schichtiger Produkte haben die übrigen Produkte einen mehrschichtigen, symmetrischen Aufbau mit Massivholzgegenzug. Die Abmessungen der einzelnen Elemente sind je nach Produkt unterschiedlich. Die Breiten liegen zwischen 100 und 2030mm, die Längen liegen zwischen 590 und 5000mm. Die Produktdicken liegen zwischen 10mm und 42mm. Als Edelholznutzschicht kommen fast ausschließlich heimische Holzarten zur Anwendung, Tropenhölzer wurden aus ökologischen Gründen nie verarbeitet. Als ökologische Alternative werden heimische Hölzer mit firmeneigenen Anlagen thermisch modifiziert. Das durchschnittliche Flächengewicht der Mehrschichtparkettböden in Laubholzausführung liegt bei 7,32 kg/m², in Nadelholzausführung bei 6,95 kg/m² und der Elemente bei 9,42 kg/m².
Copyright Yes
Owner of data set
Quantitative reference
Reference flow(s)
Time representativeness
Data set valid until 2021
Technological representativeness
Technology description including background system Die vorliegende Umweltproduktdeklaration bezieht sich auf eine deklarierte Einheit von 1 m² Admonter Massivholzmehrschichtprodukte mit einem durchschnittlichen Flächengewicht von 8,125 kg/m² und einer Auslieferungsfeuchte von 7 %. Das deklarierte Produkt stellt einen flächengewichteten Durchschnitt der hergestellten Sortimente dar und bezieht sich auf das Produktionsjahr 2014. Bei Admonter Massivholzmehrschichtprodukten handelt es sich um Mehrschichtparkettböden und Mehrschichtmassivholzplatten mit Edelholznutzschicht, welche auf einem Trägermaterial aus vorwiegend Fichte kreuzweise verleimt werden. Mit Ausnahme 2- schichtiger Produkte haben die übrigen Produkte einen mehrschichtigen, symmetrischen Aufbau mit Massivholzgegenzug. Gliederung des Herstellprozesses: -Anlieferung des Schnittholzes, des Lamellenmaterials und des vorgefertigten Trägermaterials -Qualitätskontrolle -Trocknung des Schnittholzes, teilweise Trocknung der Lamellen -Teilweise Thermo-Behandlung des Rohmaterials -Auftrennen des Schnittholzes zu Lamellen oder Trägermaterial -Qualitätssortierung -Verleimung -Ausfertigung -Teilweises Besäumen zu Plattenformaten -Teilweise Auftrennen zu Kleinformaten -Teilweise Profilierung -Qualitätskontrolle -Teilweise Oberflächenstrukturierung -Teilweise Oberflächenbehandlung -Qualitätskontrolle -Verpackung je nach Produktart -Kommissionierung und Versand Für die Abbildung des Hintergrundsystems im Ökobilanzmodell werden Sekundärdaten herangezogen. Diese entstammen einerseits der GaBi Datenbank /GaBi 7/ und andererseits anerkannten Literaturquellen /Rüter und Diederichs, 2012/. Das UF-Leimsystem wurde anhand eines spezifischen Hintergrunddatensatzes des Zulieferers abgebildet. Kohlenstoffgehalt und Primärenergiegehalt der Produkte wurden basierend auf ihren materialinhärenten Eigenschaften entsprechend zugrundeliegenden physikalischen Zusammenhängen bilanziert. Bei der Produktion von Admonter Massivholzmehrschichtprodukten entsteht neben dem deklarierten Produkt ein Überschuss an thermischer Energie aus der werkseigenen KWK-Anlage, welcher an das Admonter Fernwärmenetz verkauft wird. Dieser Überschuss wird als Koppelprodukt behandelt und basierend auf den derzeit gültigen Marktpreisen alloziert. Die Allokation in der Forstkette beruht auf der Veröffentlichung von /Hasch 2002/ und dessen Aktualisierung von /Rüter und Albrecht 2007/. Für kammergetrocknete Bretter und Furniere wurde eine Preisallokation gemäß /Rüter und Diederichs, 2012/ angewandt. Technische Daten: Gemäß /EU-Verordnung Nr. 305/2011/ sind die in der Leistungserklärung aufgeführten Daten anzugeben; weitere Daten sind freiwilliger Natur.: Deklarierte Einheit: Die vorliegende Umweltproduktdeklaration bezieht sich auf eine deklarierte Einheit von 1 m² Admonter Massivholzmehrschichtprodukt mit einem durchschnittlichen Flächengewicht von 8,125 kg/m² und einer Auslieferungsfeuchte von 7 %.
Flow diagram(s) or picture(s)
  • Bautechnische Daten Image
  • Angabe der deklarierten Einheit Image

Indicators of life cycle

IndicatorDirectionUnit Production
A1-A3
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
Input
  • 1371
  • -1371
  • ND
Input
  • 133.8
  • -133.8
  • ND
Input
  • 1504
  • -1504
  • -25.12
Input
  • 95.83
  • -95.83
  • ND
Input
  • 5.452
  • -5.452
  • ND
Input
  • 101.3
  • -101.3
  • -140.1
Input
  • 0
  • 0
  • 0
Input
  • 0
  • 0
  • 133.8
Input
  • 0
  • 0
  • 5.452
Input
  • 1.337
  • 0
  • -0.02779
Output
  • 0.00009859
  • 0
  • 0
Output
  • 0.008922
  • 0
  • 0
Output
  • 0.008185
  • 0
  • -0.01354
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 8.125
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0
Output
  • 0
  • 0
  • 0

IndicatorUnit Production
A1-A3
Waste processing
C3
Recycling Potential
D
  • -6.446
  • 13.26
  • -8.109
  • 1.045E-7
  • 0
  • -3.656E-9
  • 0.003757
  • 0
  • 0.001261
  • 0.02709
  • 0
  • 0.007292
  • 0.00531
  • 0
  • 0.0002125
  • 0.000005016
  • 0
  • -0.00000178
  • 79.44
  • 0
  • -106.2